Karrierebeispiele in unserem Betrieb

Fabian Nauer

ehemaliger Lernender der Föllmi AG, heute Spartenleiter Umbau / Kundendienst (dipl. Techniker HF Bauführung)

Mein Werdegang

Im Jahr 2005 startete ich meine berufliche Karriere mit der 4-jährigen Lehre zum Schreiner EFZ. Nach einem Jahr als Bauarbeiter bei der Föllmi AG habe ich mich entschieden, die Zusatzausbildung zum Maurer EFZ zu absolvieren, die ich 2012 erfolgreich abschloss. Nach zwei Jahren Berufserfahrung begann ich die Vorarbeiterschule und anschliessend sogleich die Polierschule in Sursee. Im Jahr 2017 konnte ich mich eidg. dipl. Polier Hochbau nennen. Von 2019 bis 2020 bildete ich mich zum Dipl. Techniker HF Bauführung aus und bin nun in dieser Anstellung bei der Firma Föllmi AG tätig.

An meiner jetzigen Tätigkeit / Funktion gefällt mir besonders

dass ich im ständigen Kontakt mit Kunden bin und Ihnen mit meinem Wissen beratend zur Seite stehen kann. Ich kann meine eigenen Ideen einbringen, umsetzen sowie zusammen im Team Ziele erreichen.

Perspektiven / Ziele

In der Zukunft möchte ich noch mehr Erfahrung als Bauführer sammeln und mein Fachwissen stetig erweitern, dass ich dann an Kunden und/oder Teamkollegen weitergeben kann.

Beat Schmid

ehemaliger Lernender der Föllmi AG, heute Bauführer (dipl. Techniker HF Bauführung)

Mein Werdegang

Im Sommer 2002 habe ich meine Lehre als Maurer bei der Firma Föllmi begonnen. Die Lehrzeit blieb mir als spannend und kurzweilig in Erinnerung. Nach der bestandenen Lehrabschlussprüfung durfte ich erste Erfahrungen im Kundendienst sammeln und konnte von Beginn an immer mehr Verantwortung übernehmen. Nach dem Kundenmaurerkurs absolvierte ich 2011 die Vorarbeiterschule und 2013 die Polierschule. In diversen Weiterbildungskursen – etwa im Bereich Motorsägen, Brandabschottung oder anderen Fachthemen – konnte ich mein Wissen kontinuierlich erweitern.
Im Jahr 2025 habe ich die Ausbildung zum Bauführer erfolgreich abgeschlossen und bin nun in dieser Funktion bei der Föllmi AG tätig.

An meiner jetzigen Tätigkeit / Funktion gefällt mir besonders

Als Bauführer gefällt mir vor allem das Organisieren und Koordinieren von mehreren Baustellen und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos abläuft. Die enge Zusammenarbeit zwischen Polier, Bauherrschaft und Bauleitung macht meine Arbeit abwechslungsreich und spannend – kein Tag ist wie der andere, und genau das schätze ich an meinem Beruf am meisten.

Perspektiven / Ziele

Momentan habe ich keine weiteren Berufliche Ziele in Aussicht. Die Arbeit als Bauführer und Berufsbildner wird mir nicht langweilig. Auf viele interessante Projekte freue ich mich bereits jetzt.

Sichere Zukunft

Im Schweizer Bauhauptgewerbe werden jährlich rund 20 Milliarden CHF Umsatz gemacht. Hiervon entstehen rund 50’000 neue Wohnungen.

Baubranche (Bauhauptgewerbe)

78500

Anzahl Beschäftigte in der Schweiz

11250

Anzahl techn.-betriebswirtschaftliches Personal

4000

Lernende (sämtliche Berufe)

Unser Erfolgsrezept

  • Höchste Qualität, kundenorientierte Lösungen und marktgerechte Preise sind unser Markenzeichen
  • Wir differenzieren uns durch innovative Unternehmervarianten, die dem Kunden Vorteile in der Ausführung und langfristigen Mehrwert bieten
  • Unsere Kapazität und unser Know-how erlauben es, sämtliche Projekte – auch Grossobjekte – termingerecht und nach höchsten Qualitätsmassstäben auszuführen
  • Erstklassig ausgerüstete Arbeitsplätze
  • Fachkundige Mitarbeiter, die stetig weitergebildet und gefördert werden
  • Faire Löhne und einer gesamtheitlichen Betreuung der Mitarbeiter
  • Rasche Eingliederung nach krankheits- oder unfallbedingten Absenzen sowie die Bereitstellung von angepassten Arbeitsplätzen
  • Zertifizierung nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015

Unsere Kunden

Diverse öffentliche und private Kunden.